Ein Sonnenkraftwerk für Illesheim

Wir möchten die Energiewende in Bürgerhand dezentral vor Ort umsetzen und so Unabhängigkeit von großen Stromkonzernen vorantreiben. Dazu planen wir eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit Bürgerbeteiligung.

5 MWp

Leistung sind geplant. Vielleicht geht auch etwas mehr

4.750.000 kWh

Sonnenstrom produziert die Anlage pro Jahr

2.000 t CO2

jährlich werden dadurch vermieden

1.500 Haushalte

könnten mit dem erzeugten Strom versorgt werden.

Energiewende in Bürgerhand

Solarpark Sontheim ↗

Informationen zum geplanten Solarpark

Über uns ↗

Wer steckt dahinter?

Nichts verpassen ↗

Mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben.

Wie kann man sich beteiligen?

Bürger der Gemeinde Illesheim werden sich am Solarpark beteiligen können. Das genaue Modell wird gerade ausgearbeitet. Ein unverbindliches Interesse kann aber bereits bekundet werden.

Neues und Wissenswertes

Video Errichtung Solarpark Sontheim

Ein paar bewegte Eindrücke von der Errichtung des Solarparks. Angefangen vom Einlagern der Module bi…

Errichtung des Solarparks

November 2022: Anlieferung der Module Was man hat, das hat man: Die Lieferung von 9500 Modulen konnt…

Erstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans

6. Dezember 2021: Aufstellungsbeschluss Einige Monate sind vergangen. Das Ingenieurbüro Härtfelder a…

Warten auf das Bauleitplanverfahren

2. November 2020: Keine Entscheidung ohne allgemeine Kriterien Der Antrag ist eingereicht und wartet…

Von der Idee zum Antrag

29. Mai 2020: Die Idee des Bürgersolarparks entsteht Warum nicht eine Bürgersolaranlage bauen? Geht …

Wir bauen einen Solarpark: Der Weg zu unserem Sonnenkraftwerk

Eine Freiflächen-Photovoltaikanlage ist in der Regel ein Bauwerk im Außenbereich. Einiges gibt hier …